
HILDABRÖTCHEN
ZUTATEN für 25 Stück
- 100 g Zucker
- 200 g kalte Alsan Margarine
- 300 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 1 Msp gemahlene Vanille
Füllung und Deko
- 150 g fein passierte Marmelade
- 5 g Puderzucker
ZUBEREITUNG
- Alle Zutaten für den Mürbeteig in eine Schüssel geben und mit den Händen zu einem festen Teig verkneten, flach drücken und in Frischhaltefolie wickeln.
- Für 1-2 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank geben.
- Nun den Teig erneut kurz durch Kneten und mit etwas Mehl ausrollen (ca. 5 mm).
- Mit einem Herzausstecher die Plätzchen ausstechen, für die oberen Kekse ein kleines Loch in der Mitte ausstechen.
- Die Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und erneut für 30 Minuten in den Kühlschrank oder 15 Minuten ins Gefrierfach geben.
- Wenn ihr mehrere Bleche auf einmal backen wollt, empfehle ich euch den Ofen auf 180 °C Heißluft vorzuheizen, oder ihr backt sie einzeln bei 200 °C O/U.
- Die Plätzchen im vorgeheizten Ofen für 10-15 Minuten backen, bis sie leicht braun sind anschließend auskühlen lassen. Die Kekse mit dem Loch brauchen 1-2 Minuten weniger Backzeit.
- Die Marmelade kurz aufkochen und anschließend lauwarm auskühlen lassen.
- Die Kekse mit der Marmelade befüllen, die oberen Kekse mit Puderzucker bestäuben und auf die unteren Kekse legen.
- Die fertigen Hildabrötchen Luftdicht in einer Dose aufbewahren.


Neueste Kommentare